Kitas und schulische Bildung
Bereits im September 2019 haben wir einen einstimmigen Beschluss der Stadtverordneten herbeigeführt, dass ein neuer Kindergarten in der Verladestraße gebaut wird. Der Kindergarten am Schlossberg ist in keinem zukunftsfähigen Zustand, da die Vorgaben des Landes zum Bildungs- und Erziehungsplan nicht oder sehr schwer umsetzbar sind. Es ist nicht zielführend, weiter Geld in ein Gebäude zu stecken, das keine Zukunft hat. Darüber hinaus wurde der Umbau und die Erweiterung des Kindergartes „Alter Bahnhof“ durch das Stadtparlament verabschiedet.
Wir werden auf der Umsetzung dieser genehmigten Vorhaben bestehen, um auch zukünftig jedem Kind und seinen Eltern ein erweitertes Betreuungsangebot machen zu können.
Ärztliche Versorgung hat Priorität
Für die Lebensqualität in Spangenberg ist es unerlässlich, dass die ärztliche Versorgung gesichert ist. Wir als SPD Fraktion sind dieses Thema bereits im Jahr 2017 mit einer Bürgerversammlung proaktiv angegangen. Eine Unterstützung aus dem Rathaus blieb uns leider bisher verwehrt. Wir werden uns weiter für dieses Thema einsetzen. Den Neubau der Rettungswache durch das DRK am ehemaligen REWE Standort begrüßen wir und werden das DRK intensiv unterstützen.
Zukunft der Feuerwehren
Für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger benötigen wir ein schlüssiges Konzept, welches den Brandschutz in unserer Stadt und den Ortsteilen für die Zukunft gewährleistet. Wir erwarten, dass alle Feuerwehren aktiv in die Erstellung einbezogen werden, um die zukünftigen Anforderungen an jede unserer Feuerwehren berücksichtigen zu können. Ein wichtiger Teil hiervon ist der neue Feuerwehrstützpunkt, der im Dezember 2020 vom Parlament beschlossen wurde.
Zukunftsplanung Stadtentwicklung – Ortsteile
Die SPD steht für eine aktive Einbeziehung der Stadtteile. Jeder Ortsbeirat kann bereits heute im Rahmen der Dorfentwicklung sein Konzept in der Fraktion vorstellen, so dass bedarfsgerecht gefördert und finanziert werden kann. Darüber hinaus brauchen wir einen zukunftsfähigen Entwicklungsplan für die Kernstadt und die Ortsteile, um Spangenberg auch weiterhin als attraktiven Ort zum Leben zu erhalten. Dieser muss von allen Ortsbeiräten gemeinsam entwickelt und getragen werden.
Freizeitgelände – Tourismus
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass viele Familien wieder Urlaub zu Hause machen. Wir müssen in unseren Freizeitangeboten attraktiver werden. Wir werden uns für ein Freizeitkonzept im Bereich des Liebenbachbades unter Einbezug aller relevanten Partner einsetzen. Neben einer E-Tankstelle für E-Bikes werden wir die Möglichkeit einer Gastronomie prüfen. Wichtig sind hierbei auch die von der SPD durchgesetzte Sanierung des Freibades und der weitere Ausbau der Radwege, den wir aktiv voranbringen.